Farbenlehre hilft Künstlern, Farben richtig zu nutzen. Sie erklärt, wie Farben zusammenpassen, gemischt werden und wirken. Es gibt Grundfarben (Rot, Blau, Gelb) und Mischfarben. Außerdem beeinflussen Farben die Stimmung – Rot wirkt lebendig, Blau beruhigt. Dieses Wissen ist wichtig für
Etwas, das bleibt… 4c

Vor vier Jahren hat die damalige 1c die „Wall of fame“ ihrer Vorgänger*innen bewundert und die Kinder haben beschlossen, sie wollen in der 4. Klasse auch eine kreieren. Etwas, das in der Klasse bleibt und an sie erinnert. Einen gefühlten
Schulstart im Schuljahr 2025/26
Montag, 1. September 2025: 9 – 11 Uhr Dienstag, 2. September 2025: 8 – 11 Uhr (im Anschluss LehrerInnenkonferenz) Mittwoch, 3. September 2025: Unterricht laut vorläufigem Stundenplan und Beginn der Ganztagesbetreuung In diesem Sinne wünschen wir allen Eltern und SchülerInnen
Kunstunterricht und Smartphone in der 3a
Farbenlehre hilft Künstlern, Farben richtig zu nutzen. Sie erklärt, wie Farbenzusammenpassen, gemischt werden und wirken. Es gibt Grundfarben (Rot, Blau, Gelb) undMischfarben. Außerdem beeinflussen Farben die Stimmung – Rot wirkt lebendig, Blauberuhigt. Dieses Wissen ist wichtig für Malerei und Design.
Die 2D in der ALBERTINA

Am 10. April 2025 durfte die 2D einen Ausflug in das Kunstmuseum ALBERTINA unternehmen. Als Teil der Modulwoche „Kunst & Kultur“ haben wir uns u.a. mit dem französischen Künstler Claude Monet beschäftigt und versucht, selber Seerosen wie Monet zu malen!
3d auf Entdeckungsreise durch London

Die 3. Klassen beschäftigte sich im Unterricht mit der Stadt London und lernte dabei viel über Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur. Anschließend gestalteten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen bunte Plakate zu verschiedenen Themen wie Big Ben, der Tower Bridge und
Backstageführung beim ORF 3c

Die 3c nahm an einer spannenden Backstageführung beim ORF teil und erhielt exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Rundfunks. Die Schülerinnen und Schüler durften verschiedene Studios besichtigen, darunter das Fernsehstudio von Dancing Stars. Besonders beeindruckt waren sie von der Technik
Honigverkostung in der 2c

Im Biologieunterricht beschäftigte sich die 2C mit der Honigbiene! Es wurde mit großem Eifer erforscht, recherchiert und gelesen! Der Höhepunkt war die Honigverkostung der Honigsorten der Familie Weisz! Der Seehonig hat der 2C hervorragend gemundet!
Museumsbesuch der 1b

Am 3. März war die 1b in der Albertina, um sich eine Sonderausstellung zu zwei berühmten Malers anzusehen. Die Ausstellung, die die Kinder besuchten, ist als eine Gegenüberstellung der Künstler Matthew Wong und Vincent van Gogh konzipiert. Danach durften die Schüler und Schülerinnen sich
Celina Glaser – Beste U18 Spielerin des Österreichischen Nationalteams (Dart)

Wie bereits im vorigen Beitrag geschrieben, vertritt unsere Schülerin Celina Glaser aktuell das österreichische Nationalteam im Dartsport in Südafrika. Sie wurde dort mit ihren 13 Jahren bereits als beste U18 – Spielerin ausgezeichnet, was sowohl ihre MitschülerInnen und Lehrpersonen als auch ihre Direktorin mit großem Stolz erfüllt. Wir wünschen Celina auf diesem Wege noch weiterhin viel Erfolg.