Endlich hat es geklappt. Nach der langen Pause wegen der Coronabeschränkungen konnten wir ein erfrischendes Bad in Schwechat unternehmen. Wir hatten viel Spaß und genossen in vollen Zügen einen „nassen“ Tag. Die 2a
Schwimmen 2a

Endlich hat es geklappt. Nach der langen Pause wegen der Coronabeschränkungen konnten wir ein erfrischendes Bad in Schwechat unternehmen. Wir hatten viel Spaß und genossen in vollen Zügen einen „nassen“ Tag. Die 2a
Berühmte Maler, wie z.B. Picasso, haben Kunstwerke erschaffen, die aus nur einem Strich bestehen. Die 4d hat sich im Rahmen des textilen Werkunterrichts mit dem Thema Einstrichzeichnungen befasst und eigene Entwürfe dazu auf eine Leinwand übertragen. Mit Nadel und Perlgarn
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Schulstart im September 2022 und den Wiederholungsprüfungen. – Donnerstag 1.9.2022 und Freitag 2.9.2022 : Wiederholungsprüfungen – Montag 5.9.2022 Unterrichtsbeginn um 9 Uhr – Dienstag 6.9.2022 Unterricht von 8 Uhr bis 10 Uhr –> Konferenz
30 Schülerinnen und Schüler aus der Volks- und Mittelschule traten Ende Mai im Foyer des Schulgebäudes gegeneinander an, um sich im Spiel der Könige zu messen. Profunde Kenntnisse der Spielregeln, Einhaltung zeitlicher Limits sowie sportliches Fair Play garantierten einen gerechten
In der Modulwoche zum Thema „Kultur“ befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 2C mit unterschiedlichen Formen kultureller Ausdrücke. Am gedeckten Tisch im Klassenzimmer ließen sich Manieren und höfliches Auftreten üben. Sprachkunst in Form von Gedichten und Memes wurde nicht
Die 2B hat an einem Workshop zu den Themen „Sicherheit im Umgang mit dem Internet“ und „Die Folgen von Mobbing“ teilgenommen. Danach wurden in Kleingruppen Videos zu diesen Themen selbständig angefertigt. Ein Kurz-Video ist im Anhang.
Der 3D Druck war in einer weiteren Unterrichtseinheit sehr hilfreich. Als wir das Thema Islamische Kunst im Unterricht bearbeitet haben, konnten wir mit Hilfe von 3D gedruckten geometrischen Formen beeindruckende Ornamente gestalten.
Im Zuge der Neugestaltung unseres für den Religionsunterricht mitbenutzten Raumes haben wir das Thema Ramadan für einen Malwettbewerb genutzt. Es stand den SchülerInnen frei etwas zu zeichnen, zu malen oder einen Text zu verfassen. Dabei entdeckten wir einige besonders talentierte
Ende März durften wir im Rahmen der berufspraktischen Tage in verschiedene Berufe schnuppern. Selbstständig haben wir uns beworben und um eine Stelle gekümmert. Die einen waren in einer Arztpraxis, andere beim Automechaniker oder im Lebensmittelhandel. Einige SchülerInnen haben den Beruf
Vor den Osterferien hat in unserer Klasse eine Modulwoche stattgefunden. Die ganze Woche haben wir uns mit dem Thema „Erwachsen werden“ beschäftigt. Dabei haben wir so einiges Neues gelernt und verschiedene Sichtweisen diskutiert. Gemeinsam haben wir über die Liebe, Gefühle,