Im Oktober besuchten die ersten Klassen das Museum in Asparn an der Zaya. Bei einer Führung durften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Urgeschichte erweitern.
Museumsbesuch der 1.Klassen

Im Oktober besuchten die ersten Klassen das Museum in Asparn an der Zaya. Bei einer Führung durften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Urgeschichte erweitern.
Im Rahmen des Moduls „Natur und Umwelt“ hat die 4d am Klimawalk, der durch die TU Wien ermöglicht wurde, teilgenommen. Rund um den Donaukanal mussten die Schüler*innen diverse Aufgaben lösen, unter anderem PH-Wert-Messungen vornehmen. Die App Actionbound half den Kindern
Im Zuge unseres Projekts „Lesen und Sprache“ übte die 2b das sinnerfassende Lesen in unterschiedlichen Printmedien. Im Anschluss daran haben wir aus den alten Zeitungen unsere „sprechenden ABC Tiere“ gezaubert. Nun sind diese lustigen Gesellen stille Beobachter in unserer Klasse.
Im Rahmen der Modulwoche zum Thema „Gesundheit“ befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 3C u.a. mit künstlerischen Darstellungen menschlicher Ernährung. Inspiriert von den Gemälden Giuseppe Arcimboldos zeichneten sie menschliche Köpfe, die sich aus unterschiedlichen Feldfrüchten zusammensetzen. Das bunte Form-
Die 4C hat sich in der Modulwoche mit dem Thema Recycling auseinandergesetzt. Jede Schülerin und jeder Schüler erstellte eine tolle Kreativarbeit zu diesem Thema. Es wurde eifrig gebastelt und genäht und am Ende der Modulwoche wurden die Kreativarbeiten präsentiert. Beides ist der
Unser Vorlesewettbewerb fand heuer nach einer längeren Pause wieder statt. Das Oberthema heuer war „Humor“.Die SchülerInnen stellten sich zunächst einer klasseninternen Ausscheidung, um dann gegen die besten Leserinnen und Leser unserer Schule anzutreten.Den ersten Platz erlasen sich Coralie und Katrina
Wenn es im Sommer heiß ist, dann bietet es sich an, die kreativen Beschäftigungen ins Freie zu verlegen und genau das machten wir auch letzte Woche. Ausgerüstet mit Wasser, Farbkasten, Pinseln und vielen Trinkgläsern übersiedelten wir in den Schulhof und
Nach einem ereignisreichen Wandertag auf den Laaer Berg erfrischten wir uns abschließend im Wasserpark neben unserer Schule. Die 2a.
Endlich hat es geklappt. Nach der langen Pause wegen der Coronabeschränkungen konnten wir ein erfrischendes Bad in Schwechat unternehmen. Wir hatten viel Spaß und genossen in vollen Zügen einen „nassen“ Tag. Die 2a
Berühmte Maler, wie z.B. Picasso, haben Kunstwerke erschaffen, die aus nur einem Strich bestehen. Die 4d hat sich im Rahmen des textilen Werkunterrichts mit dem Thema Einstrichzeichnungen befasst und eigene Entwürfe dazu auf eine Leinwand übertragen. Mit Nadel und Perlgarn