Im Rahmen des Distance- learnings im Gegenstand WERKEN haben die SchülerInnen wunderschöne Kochschürzen selbstständig hergestellt! Mit viel Liebe und Kreativität meisterten sie diese Aufgabe!
Kochschürzen der 2C

Im Rahmen des Distance- learnings im Gegenstand WERKEN haben die SchülerInnen wunderschöne Kochschürzen selbstständig hergestellt! Mit viel Liebe und Kreativität meisterten sie diese Aufgabe!
Projektstunde: Europa-Flaggen-Beispiel Digi. Komp 8- 031 Fachbezug: Informatik, Geografie Zeitaufwand: 1 Unterrichtsstunde Handlungsdimension: Anwenden und Gestalten Die Schüler und Schülerinnen planten zielgerichtet und selbstständig die Suche nach Informationen, Daten und digitalen Inhalten mit Hilfe geeigneter Strategien und Methoden (z.B. Suchbegriffe), passender Werkzeuge bzw.
Endlich sind unsere selbstgefärbten und selbstgenähten Polster fertig. Stolz präsentiert die Gruppe A der Klasse 3d ihre Werkstücke. Zuerst wurde weißer Stoff mit Batiktechniken und Farben eingefärbt und nun mit den Nähmaschinen zu einem Polster verarbeitet. Jeder einzelne Polster ist
Ein weiterer Lockdown, aber wir machen das Beste daraus. In Geografie starteten wir einen imaginären Spaziergang durch unsere Hauptstadt Wien. Jeder Schüler und jede Schülerin hat eine PowerPoint-Präsentation seines zugeteilten Bezirks vorbereitet und über Google Classroom die Sehenswürdigkeiten und besonderen
Um das Thema ,,Gesunde Ernährung“ auch in die Praxis umzusetzen, bereiteten die SchülerInnen der 4D ein gesundes Frühstück ihrer Wahl zu. Hier ein paar „Kostproben“:
Die 4B suchte nach Sprichwörtern und durfte diese dann passend illustrieren. Hier ein Auszug davon:
Im Rahmen des Geografieunterrichts wurde das Thema Österreich bearbeitet. Die Schüler und Schülerinnen der 1C gestalteten dazu in Partnerarbeit Plakate. Die im Unterricht thematisierten Inhalte konnten so angewendet werden. Besonders hervorzuheben gilt, dass einige Schüler und Schülerinnen die Plakate in
Da es neben dem Lernen genauso wichtig ist, sich viel zu bewegen und sich gesund zu ernähren, haben die 3a und die 3d ein “Gesunde-Jause-Projekt” gestartet. Alle Kinder bekamen die Aufgabe, sich zuhause einen Gemüse- oder Obstteller anzurichten und künstlerisch
Im Rahmen von Homeschooling wurde das Kreative Schreiben von lyrischen Texten mit selbst gewählten Themenbereichen erarbeitet und umgesetzt. Die SchülerInnen hatten so die Möglichkeit, ihre kreativen Talente, sei es beim Verfassen von Texten, Malen oder auch Fotografieren mit einfließen zu
Können Kinder im Distanzunterricht eine Fremdsprache (er-)lernen? „Yes, we can!“ so die Schülerinnen und Schüler der 1a und der 1c. Während des Lockdowns bearbeiteten sie Lese-, Schreib- und Höraufgaben und lernten dabei die Verwendung von Subjektpronomen, Possessivartikeln und Modalverben des