Es sind die letzten sonnigen Herbsttage, die uns nach draußen locken. Der Auftrag lautet Landart, das für künstlerisches Gestalten in und mit der Natur steht. Im Wasserpark finden sich gute Plätze. Nach der Betrachtung einiger Beispiele fängt das Erkunden der Umgebung an. Materialien wie Äste, Blätter, Sand und Holzspäne kommen zum vielseitigen Einsatz. Bald entstehen nach anfänglichem Herantasten ans Thema mit unterschiedlichen Vorstellungen in der Umsetzung vergängliche Kunstwerke. Mit Freude werden die entstandenen Werke durch Fotografien dokumentiert, bevor sie mit der Zeit in ihre Bestandteile zerfallen. Im Gespräch zeigt sich, dass sich die anfängliche Skepsis innerhalb kürzester Zeit in Begeisterung gewandelt hat. Wie erfüllend ist es, mit Dingen zu arbeiten, die die eigene Kreativität zum Vorschein bringen!

Landart der 2A