Projektstunde: Europa-Flaggen-Beispiel Digi. Komp 8- 031 Fachbezug: Informatik, Geografie Zeitaufwand: 1 Unterrichtsstunde Handlungsdimension: Anwenden und Gestalten Die Schüler und Schülerinnen planten zielgerichtet und selbstständig die Suche nach Informationen, Daten und digitalen Inhalten mit Hilfe geeigneter Strategien und Methoden (z.B. Suchbegriffe), passender Werkzeuge bzw.
DIY- Polster der 3D
Ein virtueller Spaziergang durch Wien – 3A

Ein weiterer Lockdown, aber wir machen das Beste daraus. In Geografie starteten wir einen imaginären Spaziergang durch unsere Hauptstadt Wien. Jeder Schüler und jede Schülerin hat eine PowerPoint-Präsentation seines zugeteilten Bezirks vorbereitet und über Google Classroom die Sehenswürdigkeiten und besonderen
Gesunde Ernährung in der 4D
Sprichwörter in der 4B
Projektarbeit Österreich in der 1C

Im Rahmen des Geografieunterrichts wurde das Thema Österreich bearbeitet. Die Schüler und Schülerinnen der 1C gestalteten dazu in Partnerarbeit Plakate. Die im Unterricht thematisierten Inhalte konnten so angewendet werden. Besonders hervorzuheben gilt, dass einige Schüler und Schülerinnen die Plakate in
Gesunde- Jause- Projekt in der 3A und 3D
Lyrik aus dem Wohnzimmer – ein Projekt der 4 D
Distance Learning und Lernbetreuung in der 1A und 1C
Spaß mit Magneten in der 2C

Die Schüler der 2c haben Versuche mit Magneten und allerlei Gegenständen gemacht! Sie haben die verschiedensten Dinge (Nagel, Plastikbecher, Büroklammer, Trinkglas, Münze, Holz, Löffel, Kupferplatte, Eisenplatte, ………..) auf Magnetismus untersucht. Dabei haben die Schüler festgestellt, dass es nur drei Stoffe